Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Tierwelt und den Schätzen der Natur Namibias verzaubern. In dem Land, in dem fast immer die Sonne scheint, erleben Sie mächtige Sanddünen im Sossusvlei, die spektakuläre Tierwelt verschiedener Nationalparks, das ehemalige Kolonialstädtchen Swakopmund, sowie viele andere Höhepunkte.
Mehr Informationen über Namibia finden Sie hier.
Leistungen:
Dauer: 2 Wochen
Preis: ab 1.795 Euro
Nicht im Reisepreis inbegriffen:
Wir sind auf maßgeschneiderte Individualreisen spezialisiert. Die Beschreibungen auf unserer Website dienen nur als allgemeine Information. Jede Reise wird individuell nach Kundenwusch zusammengestellt! Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot!
Reisebeschreibung
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Windhoek nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können sich entweder vom Flug erholen oder eine Stadtbesichtigungsfahrt unternehmen.
Tags darauf verabschieden Sie sich von der Landeshauptstadt und begeben sich auf Entdeckungsreise in eine der faszinierendsten Wüsten Namibias. Grüne Akazien und gelbes Gras auf rotem Sand prägen die kilometerlange Kalahari-Dünenlandschaft. In den Tälern, auch 'Dünenstraßen' genannt, leben Tiere wie Springböcke, Gemsböcke und Strauße, sowie Schakale, Springhasen und Stachelschweine. Entdecken Sie den größten Flugvogel der Welt und riesige Webervogelnester in den Bäumen.
Die Reise führt Sie weiter in südlicher Richtung, in den Gondwana Canon Park. Hier haben Sie die Möglichkeit einen Tagesausflug zum Fish River Canyon zu unternehmen. Durch Gesteinsabsenkungen entstand das breite Tal, in das man von der Hochebene hineinblickt. Der schmale Canyon am Grund des bis zu 530 Meter tiefen Tales entstand im Laufe der Jahrtausende durch den Wasserlauf des Fish Rivers. Wenn Sie genug Zeit haben, können Sie sogar bis zu den Ai-Ais Heißwasserquellen fahren.
Weiter geht es in Richtung Norden. Auf der Strecke zur Namib Wüste liegt etwas abgelegen das Schloss Duwisib mit seinem Hauch Romantik und Nostalgie. Die Burg, erbaut 1908, war einst das Heim des sächsischen Artillerie-Offiziers Hansheinrich von Wolf und seiner Gemahlin Jayta. Weiterfahrt, via Sesriem – dem Eingangstor zum Sossusvlei, zur Namib Naukluft Lodge, wo Sie den Rest des Nachmittages und den Abend das wunderschöne Ambiente der Wüstenlandschaft genießen können.
Es empfiehlt sich früh morgens ins Sossusvlei zu fahren, da die Dünen in der aufgehenden Sonne ihre ganze Pracht entfalten. Entdecken Sie das spektakuläre Dead Vlei, mit seinem schneeweißen Lehmboden und den ausgetrockneten, in den Himmel ragenden Kameldorn-Baumstämmen. Bewundern Sie die Sterndünen, die das berühmte Sossusvlei umgeben, eine große Pfanne die sich durch die wandernden Sanddünen der Namib -Wüste gebildet hat. Umgeben von einer überwältigenden Stille und dem gewaltigen Dünenmeer der Namib können Sie Ihre Ausdauer beim besteigen einer der Riesendünen testen.
Die folgende Etappe zur Küste Namibias führt über einige Pässe mit überwältigenden Ausblicken. In der Namib finden Strauße, Springböcke, Oryx und Bergzebras ihr zu Hause. Die Flora in dieser so grenzenlos scheinenden Welt besteht aus trockenheitsresistenten Gewächsen wie Akazien, Euphorbien und Balsambäume. Hier finden Sie auch die außergewöhnliche Welwitschia mirabilis, von manchen auch als lebendes Fossil bezeichnet. Weiter Richtung Küste durchfährt man eine skurrile Mondlandschaft mit seinen zerklüfteten Felsformationen.
Via Walvis Bay gelangen Sie nach Swakopmund. Hier haben Sie die Möglichkeit sich am Strand zu entspannen und / oder an einer der vielen Aktivitäten teilzunehmen. Sehr zu empfehlen ist die Delphin- und Robben-Bootsausfahrt!
Ihre Reise führt Sie weiter in das Erongo-Gebiet. Dieses knapp 2.200 Meter hohe Gebirge wird umgeben von einer, in der Regenzeit, grünen Landschaft. Die nächste Tagesetappe geht wieder südwärts, via Outjo, zum nächsten Ziel. Das Waterberg Plateau, östlich von Otjiwarongo, erhebt sich rund 200 m aus der Ebene. Das 20 km breite und 50 km lange Tafelberg Massiv besteht aus porösem Sandstein. Niederschläge sickern durch das durchlässige Gestein und treffen unten auf eine wasserundurchlässige Tonschicht. Während es oben auf dem Plateau sehr trocken ist, gibt es am Fusse des Massivs viel Oberflächenwasser und kräftige Quellen. Die Vegetation ist darum hier vergleichsweise üppig und grün und besonders artenreich. Unter anderem sieht man hier wilde Feigenbäume, Feuerlilien und Korallenbäume. Außerdem gibt es eine reiche Fauna. Viele bedrohte Arten haben auf dem Plateau ihr Zuhause.
Am Ende dieser abwechslungsreichen Rundreise geht es zurück in die Hauptstadt, wo Sie noch die Gelgenheit haben Windhoeks Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Sie haben Interesse an dieser Safarireise nach Namibia?
Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne!
Wir reagieren auf jede Anfrage innerhalb von 24 Stunden.
Sollten Sie bis dahin keine E-Mail von uns erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren uns nochmals.